Kapazitiver Touchscreen | Tragbar |
8.0 \" | 5.8 kg |
Kontinuierliche Überwachung | Massenspeicher |
7*24 Stunden | 119g |
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
| |
PRODUKT MERKMALE | ||||
Sofortiges Datum Echtzeit, kontinuierliche Überwachung von Mikroorganismen in der Luft Konform Zertifizierter ISO-Partikeldetektor | Effizient Effizientes, benutzorientiertes Design Tragbar Erster wirklich tragbarer Mikrobenmonitor | |||
Konform mit der Norm FDA 21 CFR Teil 11 | ||||
PRINZIP | ||||
Partikel-Nachweis: Mie-Streuung |
| |||
WARTZEIT & ECHTZEIT | ||||
Die derzeitige Überwachung von Mikroogranismen in der Luft erfolgt durch intervall-, ad-hoc- und ereignisgesteuerte Probenahmen, die eine Inkubation erfordern. BAMS verwendet AFU, um Mikroben zu zählen, und die Überwachungsergebnisse können in Echtzeit angezeigt werden, ohne dass eine Kultur oder Bebrütung erforderlich ist. |
Kompendium Methode
| BAMS Vorteile
| |
Kompendium Methode
| BAMS Vorteile
|
PRODUKT MERKMALE | ||||
Sofortiges Datum Echtzeit, kontinuierliche Überwachung von Mikroorganismen in der Luft Konform Zertifizierter ISO-Partikeldetektor | Effizient Effizientes, benutzorientiertes Design Tragbar Erster wirklich tragbarer Mikrobenmonitor | |||
Konform mit der Norm FDA 21 CFR Teil 11 | ||||
PRINZIP | ||||
Partikel-Nachweis: Mie-Streuung |
| |||
WARTZEIT & ECHTZEIT | ||||
Die derzeitige Überwachung von Mikroogranismen in der Luft erfolgt durch intervall-, ad-hoc- und ereignisgesteuerte Probenahmen, die eine Inkubation erfordern. BAMS verwendet AFU, um Mikroben zu zählen, und die Überwachungsergebnisse können in Echtzeit angezeigt werden, ohne dass eine Kultur oder Bebrütung erforderlich ist. |
Kompendium Methode
| BAMS Vorteile
| |
Kompendium Methode
| BAMS Vorteile
|
SPEZIFIKATIONEN
Größe klingelteE: 0,5 uM - 25 µm
Laser -SourcE: Langer Leben Laser
ANZAHLEFFIZIENZ: 50% ±20% for 0.5µm, 100% ±10% for >0.75µm (meets ISO 21501-4 and JIS B9921)
FLOW RATE: 5LPM±3%
ZONE / LOCATION: 20.000 Zimmer und 200.000 Standorte
SAMPLING MODE: Manual, auto, beep, cumulative count Σ/ differential count Δ or concentration
CONCENTRATION LIMIT: 4,000,000 particles/ft³at 10% coincidence loss
AUSPUFF: Interner HEPA -Filter (> 99.997%@0.3µm)
KOMMUNIKATION: RJ45, USB, SENSER-HUB, WIFI
EXPORTDATEI: PDF file or EXCEL file
DATA STORAGE: 119G
DATENSICHERHEIT: Authority management, authority level divide into admin, operator and supervisor
ALARM: Audible built-in alarm
DIMENSIONS (HxWxD): 10x7.87x10.39 in/255x200x264mm (with handle and foot mat)
LAST: 12.8lbs/5.8Kg (without battery)
GEHEGE: 316L Stainless Steel and anodized aluminum
BETRIEBSBEDINGUNGEN: Temperature: 5°C -35° C / 41°F - 95°F, Relative humidity: 5-90% non-condensing
SICHERHEIT: EN 61010-1:2010, EN 61326-1:2013, EN 61326-2:2:2013, EN 60825-1:2014, EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007+A1, FCC Part 15, Subpart B, EN 300 328 V2.1.1: 2016, ETSI EN 301 489-1 V2.2.0: 2017, ETSI EN 301 489-17 V3.2.0: 2017, EN 62311:2008, EN 62479: 2010
SPEZIFIKATIONEN
Größe klingelteE: 0,5 uM - 25 µm
Laser -SourcE: Langer Leben Laser
ANZAHLEFFIZIENZ: 50% ±20% for 0.5µm, 100% ±10% for >0.75µm (meets ISO 21501-4 and JIS B9921)
FLOW RATE: 5LPM±3%
ZONE / LOCATION: 20.000 Zimmer und 200.000 Standorte
SAMPLING MODE: Manual, auto, beep, cumulative count Σ/ differential count Δ or concentration
CONCENTRATION LIMIT: 4,000,000 particles/ft³at 10% coincidence loss
AUSPUFF: Interner HEPA -Filter (> 99.997%@0.3µm)
KOMMUNIKATION: RJ45, USB, SENSER-HUB, WIFI
EXPORTDATEI: PDF file or EXCEL file
DATA STORAGE: 119G
DATENSICHERHEIT: Authority management, authority level divide into admin, operator and supervisor
ALARM: Audible built-in alarm
DIMENSIONS (HxWxD): 10x7.87x10.39 in/255x200x264mm (with handle and foot mat)
LAST: 12.8lbs/5.8Kg (without battery)
GEHEGE: 316L Stainless Steel and anodized aluminum
BETRIEBSBEDINGUNGEN: Temperature: 5°C -35° C / 41°F - 95°F, Relative humidity: 5-90% non-condensing
SICHERHEIT: EN 61010-1:2010, EN 61326-1:2013, EN 61326-2:2:2013, EN 60825-1:2014, EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007+A1, FCC Part 15, Subpart B, EN 300 328 V2.1.1: 2016, ETSI EN 301 489-1 V2.2.0: 2017, ETSI EN 301 489-17 V3.2.0: 2017, EN 62311:2008, EN 62479: 2010